 |
Glossar
|
-
Unterstützte Kommunikation
kann nach KIRSTEN als
"Oberbegriff für alle pädagogischen bzw. therapeutischen
Maßnahmen, die eine Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten
ohne Lautsprache bezwecken" verstanden werden.
-
Digi-Memo
ist eine Bezeichnung für ein digitales Aufnahmegerät, das Sprache,
Geräusche oder Musik aufzeichnen kann. Es sind unterschiedliche Geräte
im Einsatz, die sich in Aufzeichnungsdauer und Ausgabequalität
unterscheiden. Die Aufzeichnung wird i.d.R. über einen Drucktaster
abgespielt. Digi-Memos können in verschiedenen Bereichen eingesetzt
werden, z.B. als Hilfmittel zur Anregung von Kommunikationsprozessen.
-
Projektorientiertes Vorhaben
Hier wird von "projektorientiertem Vorhaben"
gesprochen, denn wie GUDJONS feststellt
ist "...es nicht nur bescheidener, sondern sachlich auch konsequenter,
wenn nicht selten statt von "Projektunterricht" von
"projektorientiertem Unterricht" gesprochen wird."
Wenn aber in der Praxis von einem "Projekt" die Rede ist,
sollte - vor allem an der Sonderschule - nicht übertrieben dogmatisiert
werden, denn alle (wissenschaftlichen) Kriterien für ein Projekt sind
i.d.R. kaum zu verwirklichen: Hauptsache man tut es !